
Rucola und Kimchi – zwei für deine Gesundheit
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
No Bullshit. Only good stuff.
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
Ganz easy Brot- oder Brötchenteig herstellen? So geht es!
Vorbeugen ist immer besser als heilen! Es ist fast schon fahrlässig, dass der natürlichen Immunstärkung in diesen Zeiten so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Jeder kann sein Immunsystem stärken und gegen Bedrohungen aktivieren – was fast schon als passendes Wortspiel anmuten mag.
Petersilie, ein wertvolles und lokales „Superfood“: Sie ist reich an blutreinigendem Chlorophyll und unterstützt unseren Körper so bei der Entgiftung. Bekannt sind die grünen Blätter auch für ihre Fülle an Mineralstoffen und Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen, ätherischen Ölen und gesundheitsfördernden Antioxidantien.
Aus aktuellem Anlass sowie der großen Verunsicherung vieler Menschen, welche sich nicht zuletzt aus der Berichterstattung der Medien speist, ein paar Gedanken zum Umgang mit dem sogenannten neuartigen Coronavirus.
Grünkohl, ein Klassiker der norddeutschen Winterküche – und eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Egal ob mit Fleisch, in vegetarischen Gerichten oder als Rohkost – der HULK unter den Gemüsesorten sollte möglichst regelmäßig auf dem Speiseplan von Sportlern oder gesundheitsbewussten Menschen stehen.
Tempeh ist ein bei uns bislang relativ unbekanntes und vergleichsweise wenig verbreitetes Fleischersatzprodukt. In der Regel wird Tempeh aus Sojabohnen zubereitet, kann aber beispielsweise auch aus Bohnen (besonders lecker: Black Bean Tempeh), Lupinen oder Erdnüssen hergestellt werden.
Wer sich regelmäßig im Netz oder in Zeitschriften zu Themen gesunder Ernährung umschaut kommt zur Zeit kaum an Selleriesaft vorbei. Selleriesaft oder Celery Juice, wie man im Prenzlauer Berg sagt, liegt voll im Trend.
Maniok, auch Yuca oder Cassava genannt, sind vor allem in Südamerika ein fester Bestandteil des Speiseplans. Dort werden die Knollen häufig als Beilage serviert, vergleichbar etwa mit der Kartoffel bei uns.
Knochenbrühe ist eines der ursprünglichsten und natürlichsten Lebensmittel überhaupt. Nährstoffreiche Brühe wurde schon von unseren frühesten Vorfahren kulturübergreifend instinktiv zur Nährstoffversorgung genutzt.
Kein Spam, kein Mist – nur supergute Infos.
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
Ganz easy Brot- oder Brötchenteig herstellen? So geht es!
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Sonntagsbrötchen 300 g Dinkel, frisch gemahlen oder Dinkelvollkornmehl 300 g Dinkelmehl Type 630 ca. 420 ml lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe 2
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Stollenkonfekt 300 g grüne Rosinen 100 g Mandelstifte 100 g Orangeat etwas Zitronenabrieb 50 ml Apfel- oder Orangensaft 500 g Dinkelmehl (oder