
Rucola und Kimchi – zwei für deine Gesundheit
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
No Bullshit. Only good stuff.
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
Ganz easy Brot- oder Brötchenteig herstellen? So geht es!
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Sonntagsbrötchen 300 g Dinkel, frisch gemahlen oder Dinkelvollkornmehl 300 g Dinkelmehl Type 630 ca. 420 ml lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe 2
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Stollenkonfekt 300 g grüne Rosinen 100 g Mandelstifte 100 g Orangeat etwas Zitronenabrieb 50 ml Apfel- oder Orangensaft 500 g Dinkelmehl (oder
Grundrechte – unveräußerlich, dauerhaft, einklagbar, jedoch auch einschränkbar Grundrechte dürfen durch oder aufgrund eines Gesetzes beschränkt werden. Es obliegt dem Gesetzgeber, eine entsprechende Ermächtigungsgrundlage zu
Es geht aktuell heiß her in der gesellschaftlichen und auch in der politischen Landschaft. Einige Gedanken zum Rechtsstaat in diesen historischen Zeiten.
Rezept für SuperGoodFood Süßkartoffel-Kimchi-Salat
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Süßkartoffel
2 EL Olivenöl* zum Braten
70 – 100 ml Wasser
ca. 200 g Kimchi*
2 – 3 EL Tamarisauce*
2 – 3 EL natives Olivenöl (Amazon)* (Keimling)*
ggf. etwas Himalayasalz* oder Steinsalz*
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und in feine Würfel schneiden.
Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.
Süßkartoffel mit einem Sparschäler schälen. Die geschälte Süßkartoffel mit dem Sparschäler in Streifen runter schneiden. (Du kannst auch einen Spiralschneider (Amazon)* (Keimling)* verwenden, hierzu musst du die Süßkartoffel vorher in Stücke geeigneter Größe schneiden)
Süßkartoffelstreifen in die Pfanne* geben, kurz mitdünsten und mit ein wenig Wasser auffüllen und die Süßkartoffelstreifen ohne Deckel für einige Minuten garen lassen, bis das Wasser weitestgehend runtergekocht ist. Sie sollten allerdings nicht zu weich werden.
Mit Tamarisauce würzen.
Das Kimchi in eine Schüssel geben und mit dem warmen Süßkartoffelstreifen und dem Olivenöl vermengen. Bei Bedarf noch etwas salzen.
Werbung wegen Affiliatelinks* Spannung und Entspannung Gerade in diesen Tagen ist es unerlässlich, Verantwortung für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Meldungen,
Vorbeugen ist immer besser als heilen! Es ist fast schon fahrlässig, dass der natürlichen Immunstärkung in diesen Zeiten so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Jeder kann sein Immunsystem stärken und gegen Bedrohungen aktivieren – was fast schon als passendes Wortspiel anmuten mag.
Petersilie, ein wertvolles und lokales „Superfood“: Sie ist reich an blutreinigendem Chlorophyll und unterstützt unseren Körper so bei der Entgiftung. Bekannt sind die grünen Blätter auch für ihre Fülle an Mineralstoffen und Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen, ätherischen Ölen und gesundheitsfördernden Antioxidantien.
Kein Spam, kein Mist – nur supergute Infos.
Bitterstoffe und Probiotika sind unter anderem enthalten in Rucola und Kimchi
Ganz easy Brot- oder Brötchenteig herstellen? So geht es!
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Sonntagsbrötchen 300 g Dinkel, frisch gemahlen oder Dinkelvollkornmehl 300 g Dinkelmehl Type 630 ca. 420 ml lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe 2
Werbung wegen Affiliatelinks* Zutaten Stollenkonfekt 300 g grüne Rosinen 100 g Mandelstifte 100 g Orangeat etwas Zitronenabrieb 50 ml Apfel- oder Orangensaft 500 g Dinkelmehl (oder