Werbung wegen Affiliatelinks*
Zutaten Sonntagsbrötchen
- 300 g Dinkel, frisch gemahlen oder Dinkelvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- ca. 420 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL neutrales Öl
- 12 g Stein– oder Himalayasalz
- ggf. Sesam, Sonnenblumenkerne oder Haferflocken
Zubereitung
- Dinkel frisch mahlen (Getreidemühle) und zusammen mit dem Dinkelmehl Type 630 in eine Schüssel geben.
- Trockenhefe zugeben und mischen.
- Wasser nach und nach zugeben und kräftig mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Lies hier, welche einfachen Tricks du kennen solltest, um einen guten Teig herzustellen. Wenn der Teig noch zu sehr klebt, muss etwas Mehl zugegeben werden.
- Teig abdecken und an einem warmen Ort ohne Zugluft ca. 30-40 Minuten gehen lassen.
- Öl und Salz unter den Teig arbeiten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen. Teig in ca. 18 gleich große Stücke teilen und Brötchen formen.
- Die geformten Brötchen nach Belieben in eine Schüssel mit Saaten, Kernen oder Flocken drücken.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, nochmals 10 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200° C für 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
*Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Empfehlungen von uns findest du auf unserer Seite SuperGoodFood Empfehlungen.