Rezept für SuperGoodFood Senfeier

Share on facebook
Share on pinterest
Share on print
Share on whatsapp
30 Minuten
4 Personen
Mit Maniokmehl

Rezept für SuperGoodFood Senfeier

Werbung wegen Affiliatelinks*

Wir haben uns erlaubt diesen Klassiker der Hausmannskost, der aufgrund seiner beiden Hauptzutaten ideal für Athletinnen und Athleten ist, ein wenig besser zu machen. Die traditionelle Mehlschwitze haben wir mit Maniokmehl  zubereitet und dann mit Reis-Sirup, Essig und bestem Senf abgeschmeckt. 

Warum Kartoffeln und Ei sich so hervorragend ergänzen findet ihr in den Infos! 

Zutaten Senfeier:

Zubereitung Senfeier:

  1. Eier kochen, abgießen, etwas abkühlen lassen und Schale entfernen
  2. Kartoffeln schälen, ggf. halbieren oder vierteln, salzen und kochen
  3. Butter in einem Topf zerlassen
  4. Mehl zugeben, mit der Butter verrühren und kurz auf niedriger Temperatur dünsten lassen
  5. Wasser (oder Knochenbrühe) und Sahne unter Rühren in den Topf geben und solange Rühren, bis sich das Mehl mit dem Wasser verbunden hat. Sofern die Sauce aufkocht, den Topf sofort vom Herd nehmen
  6. Senf, Zitronensaft, Reissirup, Muskatnuss und Salz zugeben und verrühren

SuperGoodFood Info: Kartoffeln und Ei – ein Dream-Team! 

Aufgrund der enthaltenen Stärke eignen sich Kartoffeln hervorragend als Energiequelle für Sportler, vor allem auch zum Aufladen der Kohlenhydratspeicher am Vorabend einer intensiven Belastung. Weiterhin liefern Kartoffeln hochwertiges Eiweiß mit vollständigem Aminosäurenprofil sowie viele Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem sehr viel Kalium. Last but not least sind Kartoffeln basisch und alleine schon daher sehr empfehlenswert, vor allem für intensiv trainierende Sportler. Im Zusammenspiel mit dem Aminosäurenprofil des Hühnereies entsteht ein Protein mit einer herausragenden biologischen Wertigkeit. 

Eier: Viel besser als ihr Ruf! 

Eier werden oftmals als ungesundes Lebensmittel bezeichnet, hauptsächlich wegen ihres Cholesterin-Gehaltes. Das ist ziemlich großer Blödsinn. Für einen erhöhten Cholesterinspiegel sind, wenn überhaupt, ganz andere Lebensmittel verantwortlich. Vor allem aber ist das auch eine Frage des allgemeinen Lebensstiles. Fakt ist: Eier sind prallgefüllt mit wertvollen und essentiellen Nährstoffen und daher vor allem für Leistungssportler ein nahezu ideales Lebensmittel! Ein durchschnittliches Ei liefert u.a. circa 6g hochwertigstes Eiweiß (übrigens verteilt auf Eiweiß und Eigelb), dazu viel Vitamin A, antioxidatives Vitamin E und Beta-Carotin und als eines der ganz wenigen Lebensmittel enthält es auch Vitamin D. Außerdem liefern Eier Tryptophan, das u.a. die Serotoninbildung fördert. Übrigens: Eier von artgerecht gehaltenen Weidehühnern enthalten signifikant mehr Nährstoffe als Eier aus konventioneller Haltung. 

*Hinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Empfehlungen von uns findest du auf unserer Seite SuperGoodFood Empfehlungen.

Weitersagen:

Share on facebook
Share on pinterest
Share on whatsapp