Werbung wegen Affiliatelinks*
Zutaten Stollenkonfekt
- 300 g grüne Rosinen
- 100 g Mandelstifte
- 100 g Orangeat
- etwas Zitronenabrieb
- 50 ml Apfel- oder Orangensaft
- 500 g Dinkelmehl (oder besser mit der Getreidemühle frisch gemahlener Dinkel)
- 30 g Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 2 – 3 TL Zimt
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Würfel Hefe
- 130 ml lauwarme Milch (Haferdrink für vegane Variante)
- 200 g Butter
- 350 g Puderzucker (aus Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker)
- 60 g Honig Marzipan
- 2-3 Prisen Salz
- 250 g Butter
Zubereitung
- Rosinen, Mandelstifte, Orangeat, Zitronenabrieb und Saft mischen, ca. 2 – 3 Stunden ziehen lassen.
- Mehl, Zucker, Zimt und frisch geriebene Muskatnuss in eine Schüssel geben und mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe (etwas kleinbröseln) und 5 – 7 EL Milch in die Mulde geben, mit etwas Mehl vom Rand mischen. Vorteig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Dann die restliche Milch zugeben und alles mit dem Knethaken, dann mit den Händen, zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Butter mit 120 g Puderzucker schaumig rühren. Die eingelegten Früchte und Mandeln, Honig Marzipan und Salz dazugeben und im Teig verarbeiten. Den Stollenteig an einem warmen Ort ca. 1 h gehen lassen.
- Danach in Rollen formen, diese sollten etwa fingerdick sein. Die Rollen dann in 3 cm lange Stücke schneiden. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen Butter zerlassen das Stollenkonfekt zwei mal abwechselnd mit Butter bepinseln und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben. In einer luftdichten Dose noch einige Tage durchziehen lassen, schmeckt aber auch direkt vom Blech super!
*Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Empfehlungen von uns findest du auf unserer Seite SuperGoodFood Empfehlungen.