Werbung wegen Affiliatelinks*
Rote Bete enthält nicht nur eine große Bandbreite an wichtigen Nähr- und Vitalstoffen, ein regelmäßiger Verzehr fördert auch die Bildung von Mitochondrien – den „Kraftwerken unserer Zellen“. Weiterhin verbessert Rote Beete den Fettstoffwechsel und fördert die Durchblutung von Muskulatur und Bindegewebe. Dadurch wirkt sich Rote Beete insgesamt positiv auf die Leistungsfähigkeit aus und unterstützt zudem eine effektive und schnelle Regeneration – auch nach Verletzungen.Alles in allem also ein ein echtes Powerfood!
Der Rote Bete Topf war eines der meist gekochten Gerichte meiner Oma. Dieses Rezept haben wir etwas angepasst und durch die Zugabe von Knochenbrühe und Rote Bete-Saft nochmals aufgewertet und konzentriert. Jetzt sind es echte #PerformanceBeets!
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 4 mittelgroße Rote Bete
- Rindertalg zum Braten (alternativ Ghee* oder Olivenöl*)
- Knochenbrühe (kein Fond!), z.B. Knochenbrühe Weiderind oder Freilandhuhn von Bone ½ Teil Bone Brox
- ½ Teil Rote Bete-Saft
- Himalayasalz* oder Steinsalz
- Essig
Hinweis: Zutatenliste teilweise ohne Mengenangaben, da diese je nach Beschaffenheit der Roten Bete variieren können.
Zubereitung
- Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden.
- Rote Bete schälen, grob in Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine oder Mixer zerkleinern, alternativ die Rote Bete schälen und eine Küchenreibe nutzen.
- Fett in einen Topf geben und erhitzen.
- Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die zerkleinerte Rote Bete zugeben und mit Knochenbrühe und Rote Bete-Saft auffüllen, so dass die Rote Bete knapp bedeckt ist.
- Salzen und mit Essig süßsauer abschmecken.
- Alles ca. 1 – 1,5 h auf kleiner Stufe köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgeben. Durch die natürliche Süße der Roten Bete ist eine Zugabe von Süßungsmitteln in der Regel nicht notwendig.
Der Rote Bete-Topf kann entweder pur (auch kalt) oder beispielsweise mit Kartoffeln serviert werden.
SGF-Tipp:
Das fertige Gericht kannst du nach dem anrichten mit 1-2 EL Rote Goji Bete kombinieren, so fügst du eine Portion frische und lebendige Probiotika hinzu!
SGF-Info: Rote Bete
Rote Beete (übrigens auch ihre Blätter) ist prall gefüllt mit wichtigen Vitalstoffen. Unter anderem liefert sie die Vitamine A, C, B und die so wichtige Folsäure, weiterhin die Mineralstoffe Jod, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Phosphor und viel Eisen. Außerdem enthält Rote Bete die gesunden Farbstoffe Anthocyan (wirkt u.a. zellschützend) und Betanin, das u.a. Homocystein (Risikofaktor für Herzerkrankungen) senken kann.
*Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Empfehlungen von uns findest du auf unserer Seite SuperGoodFood Empfehlungen.