Werbung wegen Affiliatelinks*
Du möchtest Brot- oder Brötchenteig machen, aber hast dich bisher nicht ran getraut oder es hat nicht geklappt? Nur Mut, mit diesen Tricks klappt es bestimmt!
Trick 1
Das Wasser solltest du nur nach und nach zum Mehl und zur Hefe in die Schüssel geben. Du solltest es immer über den Handrücken laufen lassen. So verhinderst du, dass sich anstelle des Brot- oder Brötchenteiges ein breiiges Gematsche in deiner Schüssel findet.
Trick 2
Sollte der Teig etwas zu klebrig sein, füge einfach noch etwas Mehl hinzu. Ist er umgekehrt zu fest, dann gib einfach Wasser in kleinen Mengen dazu, bis die Konsistenz passt.
Trick 3
Benutze unbedingt einen Teigschaber / Teigkarte (Amazon) Damit bekommst Du den Teig ganz sicher gut von der Arbeitsfläche gelöst und schiebst ihn nicht nur auseinander.
Noch ein Tipp für das Backen..
Wenn du ein Brot backen möchtest, kannst du den Teig auch in eine Kastenform oder in eine Springform füllen. Lege sie vorher mit Backpapier aus. Nach 2/3 der Backzeit nimmst du das Brot einfach samt Backpapier aus der Backform und löst das Backpapier vorsichtig vom Brot. Dann für die restliche Zeit im Ofen weiterbacken.
Was noch?
Probieren geht über Studieren, hat mein Opa immer gesagt. Recht hat er. An manche Dinge muss man sich ein wenig heranarbeiten und Erfahrungen sammeln.
Fehlt noch was?
Ja, ein Rezept! Probiere doch mal dieses hier 🙂
*Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Empfehlungen von uns findest du auf unserer Seite SuperGoodFood Empfehlungen.